NACHHALTIGKEIT BEI AS ARBEITSSCHUTZ
Das Wort Lieferkettengesetz geistert seit Monaten in der Presse umher und sorgt gleichzeitig für Unsicherheiten bei vielen Unternehmen. Das, kurz gesagt, Lieferkettengesetz regelt die unternehmerische Verantwortung, nach der Menschrechte in den globalen Lieferketten eingehalten werden müssen. Im Jahr 2023 sind wir zwar noch nicht unter das Gesetz gefallen, trotzdem setzen wir bereits heute viele der Anforderungen um, die Unternehmen gestellt werden. Außerdem leisten wir alles Notwendige, um die gesetzlich geregelten Sorgfaltspflichten komplett umzusetzen. Seit dem 1. April 2023 sind wir ein amfori BSCI Mitglied. Durch diesen Verband werden Unternehmen beim Aufbau einer ethischen Lieferkette unterstützt. Außerdem haben wir das Ziel angegeben, dass wir bis 2025 ausschließlich mit Lieferanten in Fernost zusammenarbeiten, die BSCI-auditiert sind oder einen gleichwertig anerkannten Standard haben.Schon als AS Arbeitsschutz gegründet wurde lag der Fokus auf einer nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens. Nach wie vor ist uns wichtig: Qualität statt Quantität. Dank diesem Grundgedanken sind wir kontinuierlich gewachsen. Nachhaltigkeit als Thema ist fest in unserem Unternehmen implementiert, weshalb wir unsere Vision „Unser Ziel ist es, die Gesundheit der Menschen sowie die Umwelt zu schützen und das Leben einfacher zu machen“ festgesetzt haben. Uns ist deshalb nicht nur wichtig, die höchste Qualität und ein marktgerechtes Preis-Leistungs-Verhältnis anzubieten, sondern auch alles was dahinter steckt!
Verhaltenskodex (Code of Conduct)
Unser Verhaltenskodex spricht für unseren Willen, Regeln zu schaffen, damit wir mit Vertrauen, Teamarbeit, Ehrlichkeit und Respekt unseren Geschäftspartnern gegenüber treten. Wir sind davon überzeugt, dass alle Unternehmen aus Menschen bestehen, die unterschiedliche und individuelle Bedürfnisse haben. Diese müssen von Unternehmen wertgeschätzt werden und sollten sich deshalb für Chancengleichheit ihrer Angestellten einsetzen. Diese vier Grundsätze bilden unseren Verhaltenskodex:+ Managementpraktiken, die alle Mitarbeiter und ihre Rechte respektieren
+ Einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz
+ Sicherer Produkte für alle Geschäftspartner
+ Negativer Auswirkungen auf die Umwelt werden minimiert
Zertifiziertes Qualitäts- und Umweltmanagement nach ISO 9001 und ISO 19004

Viele Jahre nach der ISO 9001 haben wir unser Managementsystem zertifizieren lassen. Dies beschreibt die internationalen Norm für Qualitätsmanagementsysteme.
Außerdem sind wir seit 2023 auch nach der Umweltmanagementnorm ISO 14001 zertifiziert, darauf sind wir stolz!
amfori BSCI Mitglied

Der amfori BSCI-Verhaltenskodex gilt auch neben unserem internen Verhaltenskodex. Dieser ist ein durchaus umfangreicheres Verpflichtungsdokument. amfori-Mitglieder und deren Geschäftspartner können, mit dessen Hilfe, in den jeweiligen globalen Lieferketten die Sorgfaltspflichten im Bezug auf Menschenrechte und Umweltschutz betreiben.
+ Erläuterung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN)
+ Empfehlungen der International Labour Organization (Internationalen Arbeitsorganisation, ILO)
+ Leitanforderungen der UN für Menschenrechte und Wirtschaft (UN Guiding Principles on Business and human Rights, UNGP)
+ Für multinationale Unternehmen: OECD-Richtlinien
+ Prinzipien der UN für Unternehmen und für Kinderrechte
The Global Goals (Sustainable Development Goals)
Die Weltgemeinschaft hat 2015 die Agenda 2030 verabschiedet - ein Fahrplan für die Zukunft. Dabei wurden 17 Ziele formuliert, welche die Weltgemeinschaft bis 2030 erreichen möchte.Wir bei NITRAS unterstützen diese Ziele ausdrücklich und versuchen sie bereits heute im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie zu einem größeren Teil mit abzubilden. Sie finden in unserem Nachhaltigkeitsreport, für eine einfache Zuordnung, die geeigneten Symbole (max. drei je Seite) auf den entsprechenden Seiten.
ZIEL 1: Armut in jeder Form und überall beenden
ZIEL 2: Ernährung weltweit sichern
ZIEL 3: Gesundheit und Wohlergehen
ZIEL 4: Hochwertige Bildung weltweit
ZIEL 5: Gleichstellung von Frau und Mann
ZIEL 6: Ausreichend Wasser in bester Qualität
ZIEL 7: Bezahlbare und saubere Energie
ZIEL 8: Nachhaltig wirtschaften als Chance für alle
ZIEL 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
ZIEL 10: Weniger Ungleichheiten
ZIEL 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
ZIEL 12: Nachhaltig produzieren und konsumieren
ZIEL 13: Weltweit Klimaschutz umsetzen
ZIEL 14: Leben unter Wasser schützen
ZIEL 15: Leben an Land
ZIEL 16: Starke und transparente Institutionen fördern
ZIEL 17: Globale Partnerschaft
Silber-Medaille durch EcoVadis
AS Arbeitsschutz ist seit Oktober 2022 mit der EcoVadis Silber-Medaille ausgezeichnet. Damit sind wir unter den nachhaltigsten Unternehmen, die geprüft wurden (obere 20%). Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist EcoVadis der zuverlässigste und größte Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen von Unternehmen weltweit. Über 100.00 Unternehmen wurden bereits bewertet.
Umweltschutzrichtlinie von AS Arbeitsschutz
Das Ziel von der AS Arbeitsschutz GmbH ist es, einen großen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt zu leisten. Jede unternehmerische Handlung soll im Einklang mit der Natur passieren. Damit unser Vorhaben realisiert werden kann, haben wir Umweltleitlinien als bindenden Teil unserer Geschäftspolitik festgesetzt.Kernstandards in unserem Unternehmen
Wir haben Kernstandards entwickelt, die auf unseren Leitprinzipien aufbauen und die diese ergänzen. Unsere Standards bilden den Startschuss für eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. In diese Bereiche lassen Sie sich unterteilen:+ Aspekte der Sozialethik
+ Beschränkt erlaubte und/oder verbotene Inhaltsstoffe
+ Nachhaltigkeit im Hinblick auf Ökologie
NACHHALTIGKEIT IN UNSEREN PRODUKTIONSSTÄTTEN
Wir halten es für sehr wichtig mit Produktionspartnern zusammenzuarbeiten, die bestimmte Zertifizierungen und Audits vorweisen können. Menschen- und Arbeitsrechte der Angestellten sollen beachtet werden, genau wie die Unbedenklichkeiten der Rohstoffe. Das stellen z.B. das BSCI-Audit, SA8000- und die OEKO-Tex-Zertifizierung sicher. Die Infrastrukturen der Unternehmens, z. B. die Wasseraufbereitung oder die Bereitstellung von Energie, werden von uns geprüft. Diese Punkte fließen in die Bewertung des Unternehmens mit ein.Die Gesundheit der Menschen sowie die Umwelt zu schützen und das Leben einfacher zu machen - das sind bei allen Maßnahmen unsere Hauptziele. Unsere mehrstufigen Qualitätskontrollen überprüfen ständig die Anforderungen unserer Produkte, wie z. B. Bekleidung, Sicherheitsschuhe oder Schutzhandschuhe.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
+ Produktionen, die zertifiziert oder auditiert sind
+ Prüfung der Qualität
+ Nachhaltigkeit
Beispielhafter Ablauf:
+ Inspektion von Ausgangsmaterialien
+ Fertigproduzierte Ware wird geprüft
+ Ware wird an das Zentrallager Bedburg transportiert
+ Produktmanagement führt Wareneingangskontrolle durch
+ Freigabe zum Verkauf